- künstliches Neuron
- n <edv> ■ artificial neuron; information processing cell
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Künstliches Neuron — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
Neuron (Begriffsklärung) — Neuron (griech. neũron „Nerv“) steht für: Neuron bzw. Nervenzelle, eine auf Erregungsleitung spezialisierte Zelle im Nervensystem höherer Lebewesen Künstliches Neuron, in der Neuroinformatik die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen… … Deutsch Wikipedia
Künstliches neuronales Netz — Künstliche neuronale Netze (selten auch künstliche neuronale Netzwerke, kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand… … Deutsch Wikipedia
Bias (Neuron) — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
McCulloch-Pitts Neuron — Diagramm einer McCulloch Pitts Zelle nach Minsky Simulation von AND OR und NOT Gattern durch McCulloch Pitts Zellen … Deutsch Wikipedia
Point-Neuron — Diagramm einer McCulloch Pitts Zelle nach Minsky Simulation von AND OR und NOT Gattern durch McCulloch Pitts Zellen … Deutsch Wikipedia
Point Neuron — Diagramm einer McCulloch Pitts Zelle nach Minsky Simulation von AND OR und NOT Gattern durch McCulloch Pitts Zellen … Deutsch Wikipedia
Aktivierungsfunktion — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
Perceptron — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perceptron-Konvergenz-Theorem — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perzeptron Lernalgorithmus — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia